Wohnbauförderung durch finanzielle Unterstützung
Die Gemeinde Eischoll hat ein neues Reglement zur Förderung des Wohnungsbaus eingeführt, um der Abwanderung entgegenzuwirken. Besonders junge Menschen verlassen die Gemeinde aufgrund von Faktoren wie fehlender Infrastruktur, Überalterung, mangelnden Freizeitmöglichkeiten sowie hohen Wohnkosten.
Das neue Reglement sieht vor, dass Familien und junge Menschen finanzielle Unterstützung für den Bau von Erstwohnungen erhalten. Ab einer Investitionssumme von 100’000 CHF wird ein Förderbeitrag von fünf Prozent der Investitionskosten gewährt. Für Investitionen ab 250’000 CHF gibt es 25’000 CHF. Falls das geförderte Objekt innerhalb von 25 Jahren verkauft wird, nicht mehr als Erstwohnung genutzt wird oder der Eigentümer aus Eischoll wegzieht, ist der gesamte Förderbeitrag zurückzuzahlen.
Das Ziel dieser Massnahme ist es, dem Bevölkerungsrückgang entgegenzuwirken und vor allem jungen Menschen den Erwerb von Wohneigentum zu erleichtern. Der Gemeinderat erhofft sich, durch diese Massnahmen das Dorfleben zu erhalten und Eischoll als attraktiven Wohnort zu fördern.
Die Gemeinde Eischoll steht für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
